Hillsong Church

Logo der Hillsong Church
Show „Hillsong United“

Die Hillsong Church (ursprünglich: Hills Christian Life Centre; heute genannt: Hillsong) ist eine 1983 vom pfingstlichen Pastor Brian Houston in Sydney (Australien) gegründete Megachurch. Eigenen Angaben zufolge hat sie allein in Australien über 21.000 Mitglieder, zahlreiche Tochtergemeinden in vielen Großstädten und etwa 150.000 wöchentliche Gottesdienstbesucher insgesamt. Sie wird zur Pfingstbewegung gezählt und hat von Anfang an einen starken Akzent auf Worship mit Popmusik-Bands im Gottesdienst gelegt. Die angestellten Musiker haben viele Lieder selbst komponiert und die Bands Hillsong United, Hillsong Worship und Hillsong Young & Free geben zusätzlich Livekonzerte, die aufgenommen und weltweit übertragen werden. Da Hillsong zu Beginn in die Musikproduktion eingestiegen war, spielten auch unternehmerische Gesichtspunkte eine wichtige Rolle. So generierte das Unternehmen im Jahr 2016 Einnahmen von 250 Millionen US-Dollars, davon knapp 100 Millionen allein in Australien.[1][2] In den letzten Jahren wurde die Freikirche durch Missbrauchs- und Korruptionsskandale erschüttert.

  1. .hillsong.com (Memento vom 25. August 2008 im Internet Archive)Vorlage:Webarchiv/Wartung/Linktext_fehlt
  2. Silvia Tschui: Selig sind die fleissig Zahlenden, Website blick.ch, 23. April 2018 (abgerufen am 3. April 2022)

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search